DMSO 100 ml Dimethylsulfoxid in HDPE

13,50 

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 3207 Kategorie:

Beschreibung

DMSO 100 ml Dimethylsulfoxid in HDPE Tropfflasche zum wiederverschließen:

  • Formel: C2H6OS
  • Cas: 67-68-5
  • Reinheit: 99,9 %

DMSO ist ein Lösungsmittel für zahlreiche organische Stoffe

Es ist geruchsarm, hochsiedend und bei Raumtemperatur nicht brennbar. DMSO ist bekannt als Schleppersubstanz, deshalb ist trotzdem sorgsamer Umgang notwendig, da in DMSO aufgelöste Substanzen (sowohl toxische als auch untoxische Substanzen) die Haut durchdringen können. Wenn Sie DMSO bestellen, erhalten Sie einen Stoff, den Sie auf diverse Arten verwenden können.

Dimethylsulfoxid hat die Summenformel:C2H6OS und die Cas-Nummer:67-68-5. Die Substanz hat einen Reinheitsgrad von 99,9%. DMSO ist geruch- und farblos. Die Substanz erstarrt knapp unterhalb der Raumtemperatur, da ihr Schmelzpunkt bei 18 °C liegt.

Empfohlen wird, DMSO bei 20-30°C zu lagern. Bei 189 °C beginnt die Verbindung, sich thermisch zu zersetzen; dies kann explosionsartig erfolgen. Auch in Gegenwart von beispielsweise Halogenverbindungen ereignet sich eine heftige oder sogar explosionsartige Zersetzung. Die Chemikalie wird auch als Schleppersubstanz verwandt.

Auf der Haut angewandte Arzneimittel (Salben, Tinkturen, Gele) enthalten DMSO als Trägersubstanz, um die eigentlichen Wirkstoffe einzuschleusen. In dieser Substanz gelöste Stoffe durchdringen die Haut, daher muss auf einen sorgsamen Umgang geachtet werden.

In der Medizin wird DMSO auch aufgrund weiterer Eigenschaften diskutiert: entzündungshemmend, effektiv bei der Bindung giftiger Radikale, gefäßerweiternd und abschwellend. Auf die medizinische Verwendung werden wir nicht genauer eingehen. Grundsätzlich gilt: Beim Umgang mit Chemikalien sind Vorsicht und Sorgfalt notwendig.

DMSO ist ein Transmitter und Wirkungsverstärker

Universelles Allzweck-Lösemittel.

DMSO dient als Trägersubstanz bzw. als sogenannter Transportvermittler und verhindert während eines Einfrierprozesses die Bildung von Eiskristallen im Gefriergut.

Bei niedrigen Temperaturen kann DMSO kristallisieren.

  • Bei ca. 20 – 30° C aufbewahren.
  • Bitte beachten Sie, daß der Umgang mit Chemikalien stets Sorgfalt und Vorsicht erfordert.

DMSO in Reinstform friert bereits bei Temperaturen unter 18°C ein. Dies ist kein Mangel, sondern physikalisch bedingt.

DMSO wirkt entzündungshemmend

Es gibt weitere Verwendungen im Bereich der Medizin und der Homöopathie, auf die wir hier ebenfalls nicht näher eingehen werden.
Fachliche Literatur zum Thema DMSO finden Sie im Netz. Empfehlenswert: “Das DMSO Handbuch” von Hartmut P.A. Fischer “Verborgenes Heilwissen aus der Natur”, 289 Seiten, kart. erschienen 2013 ISBN: 978-3981525519.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Diese Webseite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung